Der deutsche Gesetzgeber will mit der Kryptoverwahrung einen neuen Erlaubnistatbestand schaffen und Kryptowerte als Finanzinstrumente regulieren. Was bedeutet das für Blockchain FinTechs?
Über das EU-Passporting-Verfahren können europäische Finanzdienstleister in ganz Europa tätig sein - aber gilt das ohne Einschränkungen auch für erlaubnispflichtige Blockchain Unternehmen?