Seit Anfang dieses Jahres sind Kryptowerte als Finanzinstrumente reguliert. Doch inwieweit gilt trotzdem noch die Verwaltungspraxis der BaFin zu Kryptowährungen als Rechnungseinheiten und in welchen Fällen kann das relevant sein?
China hat als erstes Land der Welt eine digitale Version der eigenen Staatswährung herausgegeben. Was ist bislang über den Krypto-Renminbi bekannt und wird er im Geschäftsverkehr mit chinesischen Unternehmen auch für die westliche Wirtschaft eine Rolle spielen?
Der Bundestag hat sich in der letzten Woche endgültig auf die Regulierung von Kryptoverwahrern festgelegt. Im ersten Teil unserer Blogreihe „Let’s build a Crypto Custodian“ geht es um die künftigen Anforderungen an die Geschäftsführer von Kryptoverwahrunternehmen in Deutschland.
Eignet sich die Blockchain Technologie für die Ausgabe von E-Geld? Und können Coins und Token im Einzelfall E-Geld darstellen? Antworten auf ein bislang kaum diskutiertes Thema, das viel Innovationspotential birgt.